top of page

Wir haben im November endlich unser langersehntes Vordach bekommen!

Den Artikel darüber, wie dieser Traum möglich gemacht wurde findet ihr hier:

BEI UNS FINDEST DU

KINDERKRIPPE

Unsere Waldkrippe besuchen 10 Kinder im Alter von 20 Monaten bis zum Eintritt in den Kindergarten. Unser Waldkrippentag beginnt immer an unserem Waldplatz. Um ca. 11.30 Uhr genießen wir unser Mittagessen. Danach geht es für die Schlafenskinder in die Hängematte zum Ausruhen, die anderen Kinder haben die Möglichkeit bis zur Abholzeit zu spielen.

DSC02943.jpg

KINDERGARTEN

Die Kindergartengruppe bietet 20 Kindern einen Platz im Waldkindergarten. Wir nehmen Kinder ab drei Jahren bis zur Einschulung in unsere Gruppe auf. Wir erforschen den Wald oder begeben uns auf Entdeckungstour. Um 12.00 Uhr können die ersten Kinder am Waldplatz abgeholt werden. Die anderen machen sich um 12.30 Uhr gemeinsam ans Mittagessen. Nach dem Mittagessen, haben wir Zeit und Raum unseren Waldplatz mit seinen vielseitigen Möglichkeiten zu nutzen und ausgiebig zu bespielen.

FÖRDERVEREIN

Der Förderverein dient als eine Art Plattform und Treffpunkt für Eltern, Großeltern, Gönner, Freunde und Interessierte.
Hier kann sich in unterschiedlicher Form beteiligt und selbstverständlich unterstützt werden.

Eine enge Zusammenarbeit von Verein und Erzieher*innen gewährleistet,

dass erhaltene Spenden gezielt dort eingesetzt werden, wo sie benötigt werden.

DSC02823.jpg

WURZELWICHTEL 
NEUSTADT

Wir sind davon überzeugt:

„Jedes Kind ist einzigartig, von Natur aus neugierig und interessiert an seiner Umwelt. Es hat von Beginn an einen natürlichen Bewegungsdrang und das Ziel eigenständig und selbstbestimmt, sich und seine Umwelt zu entdecken.“

UNSER TEAM

DSC02890.jpg

KRIPPE

Susan Lantenhammer: Kinderpflegerin  

Tanja Topmann: Kindheitspädagogin (BA) & Leitung

& Pädagogische Begleithündin Ilonka

KINDERGARTEN

Kathrin Bayer: Erzieherin, Naturpädagogin 

Dorothea Paulus: Kinderpflegerin

Diana Fornataro: Erzieherin im Anerkennungsjahr

Andrea Schulze: Kinderpflegerin

DSC02898.jpg
DSC02876.jpg

LEITUNG / TRÄGER

Tanja Topmann: Einrichtungsleitung, Kindheitspädagogin, ESAAT-zertifiziertes Therapiebegleittier-Team mit Hündin Ilonka 

Wichtelglück gUG: 
Sandra Besold & Jessica Arndt

WhatsApp Image 2023-01-04 at 15.45.02 (1).jpg

„Jedes Kind ist einzigartig, von Natur aus neugierig und interessiert an seiner Umwelt. Es hat von Beginn an einen natürlichen Bewegungsdrang und das Ziel eigenständig und selbstbestimmt, sich und seine Umwelt zu entdecken.“

unbekannter Verfasser

DSC02783.jpg

LEITBILD

Kinderbetreuung im Freien

Einen Waldkindergarten nennt man nicht umsonst: „Kindergarten ohne Dach und Wände“.
Der wesentliche Unterschied zu konventionellen Kindergärten besteht darin, dass die von uns betreuten Kinder ihren Kindergartenalltag in der freien Natur, d. h. im Wald und um den Wald herum verbringen. Das Lernen und alle anderen Aktivitäten finden im Freien und bei jedem Wetter statt; Einschränkungen gibt es nur bei Witterungsbedingungen, die einen sicheren Aufenthalt im Freien gefährlich machen. Hierzu dient die wundervolle Holzhütte auf dem Waldgrundstück, mit Wickelplatz, Tischen und Stühlen einem Holzofen und Ruheecke.

KONTAKT

Waldgebiet „Am Waldbad“
Eilersweg 9
91413 Neustadt an der Aisch
Leitung: Tanja Topmann

Waldtelefon: 01520 9297893

  • Facebook
  • Instagram
WhatsApp Image 2023-01-04 at 15.45.02.jpg

WICHTELPOST

Du hast Fragen, Anliegen oder willst uns liebe Worte da lassen? Wir freuen uns über deine Nachricht.

Danke für's Absenden!

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo. - Do.: 7:30 - 15:30 Uhr
Fr. 7:30 - 13:30 Uhr

Sa.: geschlossen

So.: geschlossen

DSC02795.jpg
bottom of page